Die myxomatöse Mitralklappenendokardiose (MME) mit resultierender Mitralinsuffizienz
(MI) ist beim Hund eine der häufigsten erworbenen kardialen Veränderungen und macht
bis zu 75 % der Herzerkrankungen aus. Die echokardiografische Beurteilung der Remodellierung
des Herzens stellt eine bedeutsame Methode zur Evaluierung der Erkrankung dar, doch
fehlt dafür eine entsprechende allgemeingültige Gradeinteilung. Ziel dieser Studie
war daher, einen auf routinemäßig erhobenen echokardiografischen Parametern basierenden
„Mitral Insufficiency Echocardiographic Score“ (MINE Score) für den Schweregrad der
Erkrankung zu entwickeln und dessen prognostische Aussagekraft zu überprüfen.